Unser Restaurant arbeitet eng zusammen mit lokalen Anbauern und schwört auf lokale Rohstoffe. Für wilde Kräuter, Pflanzen und Pilze haben wir unseren eigenen Sammler namens Miha, der uns mehrmals pro Woche mit dem versorgt, was die Natur in den Wäldern, Wiesen und Sumpfgebieten zu bieten hat.
Wir haben auch eine Kräutersammlerin namens Loredana, die uns mit hausgemachten Teemischungen versorgt, die variieren je nach der Tageszeit, Ihrer Laune und Gesundheitslage.
Die Forellen besorgt uns die Fischerfamilie aus Tolmin. Unsere Spezialität, die Marmorierte Forelle, wäre bestimmt ausgestorben, wenn die Mitglieder der Fischerfamilie nicht vor Jahren im Bach Zadlaščica einen genetisch reinen Fischschwarm gefunden hätte, durch den der Fisch erhalten wurde.
Alle Meeresfrüchte bekommen wir aus einer Fischer-Genossenschaft aus Marano Lagunare, aus der Nähe von Grado, wo Ana Fischer hat, die ihr täglich frischen Fang bringen. Das Rind und die Milchprodukte kommen aus hochalpinen Weiden über dem Dorf Zatolmin, Kitz- und Ziegenfleisch benutzen wir nur von der geschützten Drežnica-Ziege, der einzigen autochthonen slowenischen Ziegensorte.
Bei Gemüse und Kräutern wollen wir mit unserem Garten hinterm Haus selbstgenügsam sein, für alles andere arbeiten wir zusammen mit vielen Bauern und Anbauern aus der Umgebung.

In dieser Umgebung haben die Menschen schon immer Fleisch, Fisch und Milchprodukte gegessen. Wenn man mir das alles wegnehmen würde, so würde man mir auch meine Ausdrucksmöglichkeiten, meine Stimme, nehmen.
ANA


Ich weiß, dass die, die sich für den natürlichen Weg entscheiden, eine ganz andere Beziehung zu Erde und Naturschutz haben. Ihre Herzen schlagen in einem ganz anderen Rhythmus, einen Rhythmus, der nicht mit dem Klang von Geld intoniert ist.
VALTER

Für das Erfolg von Hiša Franko ist das wichtigste die Kulinarik, aber auch die Geschichte – eine ehrliche Geschichte, die mit der Ortschaft verbunden ist. Wenn man im Hiša Franko isst, kann man die Augen schließen und den Ort, wo das Haus steht, vollkommen verstehen.

Für das Erfolg von Hiša Franko ist das wichtigste die Kulinarik, aber auch die Geschichte – eine ehrliche Geschichte, die mit der Ortschaft verbunden ist. Wenn man im Hiša Franko isst, kann man die Augen schließen und den Ort, wo das Haus steht, vollkommen verstehen.
